Blog

Stiefel anziehen – aber bitte selbst! Oder doch lieber mit Hilfe?
Zwischen Selbstständigkeit fördern und liebevoll unterstützen liegt ein feines Gleichgewicht. In vielen pädagogischen Situationen – wie hier beim Anziehen – zeigt sich das Spannungsfeld zwischen Autonomie und Verbundenheit ganz konkret.
Während in einigen Kulturen das frühe...

In der Kita oder SVE essen manche Kinder zum ersten Mal mit Messer und Gabel
Essen ist viel mehr als nur Nahrungsaufnahme – es ist Kultur, Gefühl, Familie
Und viele Kinder switchen täglich zwischen verschiedenen Esskulturen.
🌍 Bei Kim gibt's zu Hause Stäbchen – in der Einrichtung aber Messer und Gabel.
🧠 Bildung heißt auch: kulturelle...

Es berührt mich immer wieder, wenn Teilnehmende so aus unseren Fortbildungen herausgehen!
📅Jetzt schon die Fortbildung für 2026 sichern!
💡 Für mehr Vielfalt, Inklusion und Miteinander in Bildungseinrichtungen.

#Fortbildung2026 #Vielfalt #Inklusion #Sommerzeit #kulturbruecke #BildungMitHerz

"Integration gelingt nur, wenn in einer Kita mindestens 50 % der Kinder Deutsch als Muttersprache sprechen."
– Sabine S., seit 25 Jahren Leitung mehrerer Brennpunkt-Kitas in einem Münchener Vorort.
Diese Aussage stammt von einer erfahrenen Fachkraft, die täglich erlebt, wie herausfordernd und gleichzeitig bedeutsam frühkindliche Bildung in einem...

Reingefallen!

07/07/2025

🗣️ Die Leitung einer Heilpädagogischen Tagesstätte erzählte mir kürzlich eine wunderbare Anekdote:
Zum Aufnahmegespräch kam eine Mutter mit Kopftuch gemeinsam mit ihrem Ehemann. Während des gesamten Gesprächs sprach ausschließlich der Mann – die Frau schwieg.
Erst beim Verabschieden drehte sich die Mutter zur Leitung, lächelte – und legte plötzlich...

🌍 Kulturelle Vielfalt im pädagogischen Alltag professionell und wertschätzend gestalten – mit Kompetenz und Herz. 💙
87 % unserer Teilnehmenden berichten:
"Ich fühle mich nach der Schulung sicherer im Umgang mit kultureller Vielfalt."
Ein deutliches Signal, dass unsere Fortbildung wirkt – im Kopf und im Herzen.
Denn interkulturelle Kompetenz ist...

🧠 "Mit vollem Munde spricht man nicht!" – oder doch?
Was für viele von uns als Benimmregel gilt, ist keineswegs eine universelle Norm. Im Gegenteil: In anderen Teilen der Welt wird das Gespräch beim Essen gerade geschätzt – als Zeichen von Gemeinschaft und Teilhabe.
🌍 Esskultur ist Kultur – und Kultur ist Vielfalt.
Ob beim...

Kontakt

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann schreib uns. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

KulturBrücke Bildung

Dr. Gwen Windpassinger und Gábor Windpassinger


info AT kulturbruecke-bildung.de