Blog

🧠 "Mit vollem Munde spricht man nicht!" – oder doch?
Was für viele von uns als Benimmregel gilt, ist keineswegs eine universelle Norm. Im Gegenteil: In anderen Teilen der Welt wird das Gespräch beim Essen gerade geschätzt – als Zeichen von Gemeinschaft und Teilhabe.
🌍 Esskultur ist Kultur – und Kultur ist Vielfalt.
Ob beim...

🔒 "Aber man wird doch wohl noch sagen dürfen…"
Ein Satz, den wir alle kennen. Oft als Ausdruck von Meinungsfreiheit gemeint – doch nicht selten als Schutzschild vor Kritik verwendet. Statt eine offene Debatte anzustoßen, dient er manchmal dazu, Widerspruch im Keim zu ersticken.
👉 Was passiert, wenn Sprache nicht verbindet, sondern spaltet?
...

"Bei uns im Heimatland geht man ganz anders mit Kindern um!" –
Wenn kulturelle Unterschiede im Kita-Alltag aufeinandertreffen

In einer Kindertageseinrichtung kommt es immer wieder zur gleichen Szene:
Eine Mutter ist unzufrieden mit der Art, wie ihr Kind betreut wird. Sie wird laut, macht ihrem Ärger Luft – und verweist dabei regelmäßig auf...

Kontakt

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann schreib uns. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

KulturBrücke Bildung

Dr. Gwen Windpassinger und Gábor Windpassinger


info AT kulturbruecke-bildung.de