Integration und Sprache

07/07/2025

"Integration gelingt nur, wenn in einer Kita mindestens 50 % der Kinder Deutsch als Muttersprache sprechen."
– Sabine S., seit 25 Jahren Leitung mehrerer Brennpunkt-Kitas in einem Münchener Vorort.
Diese Aussage stammt von einer erfahrenen Fachkraft, die täglich erlebt, wie herausfordernd und gleichzeitig bedeutsam frühkindliche Bildung in einem multikulturellen Umfeld ist.
Doch was bedeutet das konkret für die Praxis?
Wie kann Integration gelingen, wenn der Anteil an Kindern mit nicht-deutscher Muttersprache deutlich höher liegt?
Reicht Sprachförderung allein aus – oder brauchen wir neue Konzepte, bessere Rahmenbedingungen und mehr interkulturelle Kompetenz im gesamten Team?
👉 Was denken Sie:
• Teilen Sie diese Einschätzung?
• Welche Erfahrungen machen Sie in Ihrer Einrichtung?
• Welche politischen oder gesellschaftlichen Veränderungen wären nötig?
Wir freuen uns auf den Austausch!

Folge uns auf Instagram! #kulturbrueckebildung

#Integration #FrühkindlicheBildung #KitaAlltag #Sprachförderung Hashtag#Chancengleichheit #Diversität