...es war eine tolle Fortbildung, eine schöne Sensibilisierung" 

Kerstin Bürgermeister, HPT Leitung am Caritas-Förderzentrum St Severin, Passau


Interkulturelle Kompetenz in Kitas

Team-Fortbildung 

In Kitas und Förderzentren treffen täglich verschiedenste Kulturen aufeinander, insbesondere in Schulvorbereitenden Einrichtungen (SVE).

Wie können wir das Miteinander von Kindern aus unterschiedlichen Kulturen fördern? Wie können wir uns die Lebenswelt zugewanderter oder geflüchteter Kinder vorstellen? Welche Erziehungsvorstellungen und Bindungsmuster gibt es in anderen Kulturen? Und was bedeutet dies für unsere Praxis, für unseren Einrichtungs-Alltag?

Anhand von Praxisbeispielen erarbeiten wir Themen wie kultursensitive Elternarbeit, Eingewöhnungsprozesse, und das kultursensitive Begleiten von Grundbedürfnissen wie Mahlzeiten und Ausscheidungskontrolle.

Durch den Besuch dieser Fortbildung:

  • Reflektieren Sie die eigene "Kulturelle Brille" und entsprechende Erziehungsvorstellungen
  • Lernen Sie andere Kulturen und deren Erziehungsvorstellungen und Einstellungen zu Behinderung kennen
  • Werden Sie befähigt, eine konstruktive Haltung im Umgang mit Vielfalt und Verschiedenheit einzunehmen – in der Arbeit "am Kind" wie in der Elternarbeit
  • Erweitern Sie Ihr Fachwissen um grundlegende, wissenschaftliche und gesetzgebende Rahmenbedingungen rund um kultursensitive Arbeit.

Dauer: 7 Stunden

Zielgruppe: Team Förderzentrum, insbesondere Schulvorbereitenden Einrichtungen (SVE)

Kosten: auf Anfrage


Intercultural workshops

Diversity training is designed to promote understanding and respect for differences among individuals in a workplace or community setting.

Inclusion support

Intercultural workshops aim to increase understanding and communication among people from different cultures through interactive activities and discussions.

Kontakt

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann schreib uns. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

KulturBrücke Bildung

Dr. Gwen Windpassinger und Gábor Windpassinger


info AT kulturbruecke-bildung.de