KULTURBRÜCKE Bildung

Wir unterstützen Kitas und Schulen dabei...

interkulturelle Kompetenz zu fördern und ein wertschätzendes Miteinander zu gestalten

Mit praxisnahen Workshops und maßgeschneiderten Programmen vermitteln wir Toleranz, Verständnis und kulturelle Vielfalt als Bereicherung. Unsere erfahrenen Trainer:innen bringen Fachwissen und Empathie in die Bildungsarbeit ein, um eine offene und inklusive Lernumgebung zu schaffen.

Referenzen

Gwen, es war eine tolle Fortbildung, eine schöne Sensibilisierung. Auch, dass so viel Beteiligung möglich war, ja, Du diese nachgerade eingefordert hast, dazu so einladend motiviert hast,

hat den Tag neben vertiefter Information auch sehr kurzweilig gemacht. Und uns allen den Horizont geweitet zu einer wesentlichen Thematik, die groß ist und viele Dimensionen hat.

Es hat allen Lust gemacht, nochmal weiter und zu anderen Themen in diesem Feld in Auseinandersetzung zu gehen.

Kerstin Bürgermeister, HPT Leitung

Caritas-Förderzentrum St Severin, Passau

Für diese vielfältige Thematik "Interkulturelle Kompetenz" sind fünf Stunden zu kurz. Feinfühlig, humorvoll und mit vielen Beispielen aus dem privaten Bereich führte uns Frau Windpassinger mit ihrem Wissen durch die Fortbildung. Vielen Dank für den Ausblick in fremde Kulturen.

Olga Sabljica

Heilpädagogische Tagesstätte, Caritas-Förderzentrum St. Severin, Passau

iStock Photos - FatCamera
iStock Photos - FatCamera

Wir bieten deutschlandweit und international praxisnahe Team-Fortbildungen zum Thema kultursensibles Arbeiten. 

Anhand von Praxisbeispielen erarbeiten wir Themen wie kultursensitive Elternarbeit, Eingewöhnungsprozesse, interreligiöses Lernen und das kultursensitive Begleiten von Grundbedürfnissen wie Mahlzeiten und Schlafen.

Teilnehmerstimmen

Schon nach zwei Sätzen von Frau Windpassinger wusste ich: das wird ein toller Tag!

Teilnehmerin Teamfortbildung "ECHT DABEI", Ruhstorf a.d.Rott, 2024

Ich habe gerade auf die Uhr geschaut und gesehen, dass es schon Zwei ist - die Zeit ist wie im Flug vergangen! Das kenne ich so von anderen Fortbildungen nicht...

Teilnhemerin Teamfortbildung "ECHT DABEI," Caritas-HPT Schnaittach

Lieben Dank für die fachlich fundierte Fortbildung zum Thema "Kinder stark machen zum Schutz vor Medienrisiken". Sehr gute Inhalte, toller Austausch, schöne Atmosphäre und super informativ.

Franziska Hillinger, Einrichtungsleitung, Franziskus Kindergarten Vilsbiburg 2023

Kontakt

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann schreib uns. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

KulturBrücke Bildung

Dr. Gwen Windpassinger und Gábor Mészáros


info AT kulturbruecke-bildung.de